In der Paarberatung und Paartherapie unterstütze ich Paare dabei, in einem geschützten Rahmen ihre Beziehungen zu stärken, Konflikte zu klären und eine besseres
Verständnis füreinander zu entwickeln.
Die Paarberatung konzentriert sich primär auf die Verbesserung der Kommunikation, die Lösung akuter, alltäglicher Konflikte und das Anwenden praktischer
Techniken zur Bewältigung von Herausforderungen in der Beziehung. Es geht oft darum, konkrete Lösungen für aktuelle Probleme zu finden.
Die Ziele der Paartherapie umfassen das Aufdecken unbewusster Beziehungsmuster, das Erkennen eigner Anteile, die Wiederentdeckung positiver Aspekte der
Beziehung, das Erlernen konstruktiver Kommunikation und die Erarbeitung gemeinsamer Ziele. Die Paartherapie kann auch dazu dienen, bereits gesunde Beziehungen weiter zu festigen und zu
vertiefen.
Ein wichtiger Aspekte ist die unparteiische Rolle der Therapeutin, die sich in beide Positionen einfühlt, aber keine Partei ergreift. Meine Rolle besteht darin,
Sie als Paar zu unterstützen, eigene Lösungen zu entwickeln und Ihre eigenen Kompetenzen und Stärken zu finden und wertzuschätzen. Dies führt zu nachhaltigeren Veränderungen, da die erarbeiteten
Lösungen besser in Ihren Alltag integriert werden können.
Zu den häufigsten Problemen, die eine Paarberatung oder Paartherapie sinnvoll machen, gehören:
- Kommunikationsschwierigekeiten
- häufige Konflikte
- Vertrauensprobleme (einschließlich Untreue)
- sexuelle Probleme
- Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung
- mangelnde emotionale Nähe
- Ungleichgewicht in der Beziehung
- Herausforderungen in Patchworkfamilien.
Auch Schicksalsschläge, fehlende Loyalität oder mangelndes Engagement können Gründe für eine Therapie sein.