Praxis für Beratung und Therapie
                                                           Praxis für Beratung und Therapie         

Hypnotherapie

Die Hypnotherapie nach Milton-Erickson ist eine psychotherapeutische Methode, bei der Hypnose gezielt eingesetzt wird, um positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu bewirken. Dabei wird der Patient in einen Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration (Trance) versetzt, in dem das Unterbewusstsein besonders aufnahmebereit für Suggestionen ist. Dies ermöglicht den Zugang zu unbewussten Ressourcen und die Bearbeitung von Problemen wie Ängsten, Schmerzen oder unerwünschten Gewohnheiten.

 

Hypnotherapie wird bei einer Vielzahl von Störungen eingesetzt, darunter Ängste, Phobien, Schmerzsyndrome, Traumata, Depressionen und Suchterkrankungen, sowie zur Stärkung des Selbstwertgefühls oder zur Stressbewältigung. Dabei behält der Patient stets die Kontrolle und ist sich des Geschehens bewusst.

 

Denken organisiert sich nicht, wie lange angenommen, linear, sondern in Netzwerken. Unser Erleben besteht in vielen Situationen aus einer Vielfalt von körperlichen Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen. Das macht sich die Hypnotherapie zunutze.

 

Mithilfe von hypnotherapeutischen Techniken können beispielsweise Angstpatienten lernen, sich vom Erleben während einer Panikattacke zu distanzieren und andere aufbauende unterstützende Netzwerke zu aktivieren.

 

    

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Beratung und Therapie